Navigation überspringen
Modellbau von Kirchen Meixner
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Besucher: 
5157
  • Startseite
  • Dauerausstellung
  • Modelle alter Kirchen
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben sie uns
    • Anfahrt
    •  
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Laurenzberg         St.Laurentius

 

1

Bild 2

 

Bild 3

Bild 4

Bild 1

Auf einem Plateau über der Merzbachniederung erhob sich der Kirchturm der Laurenzberger Kirche St. Laurentius. Die Kirche ist eine dreischiffige, gotische Hallenkirche, erbaut aus Ziegeln, Bruchsteinen und Findlingen.

 

Der Westturm wurde 1890 neu errichtet.

 

Zum katholischen Pfarrbezirk Laurenzberg gehörten Langweiler, Laurenzberg, Lürken und Obermerz. Eine Kapelle in Berga Laurencii wurde bereits um 1400 erwähnt. Die Ausgrabungen in der Pfarrkirche vor der Abbaggerung des Dorfes haben aber nachgewiesen, dass an dieser Stelle bereits um 800 eine hölzerne Kapelle gestanden hat. Durch die Grabungen wurde eine fast lückenlose Baugeschichte der alten Laurenzberger Pfarrkirche nachgewiesen.

Der Ort lag seit 1816 im Kreis Jülich und gehörte zum Amt Dürwiß, das am 1. Januar 1972 an die Stadt Eschweiler kam.

 

1972 wurde Laurenzberg abgebaggert.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Intro  |  Login  |  Impressum  |  Datenschutz
Nordrhein-Westfalen vernetzt