Navigation überspringen
Modellbau von Kirchen Meixner
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Besucher: 
5157
  • Startseite
  • Dauerausstellung
  • Modelle alter Kirchen
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben sie uns
    • Anfahrt
    •  
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Poppelsdorf Synagoge

Ansichtskarte 1906 Fx

450D_35_0082 frei Fx

450D_35_0103 frei Fx

450D_35_0083 Fx

450D_35_0086 frei Fx

450D_35_0084 frei Fx

 

450D_35_0085 frei Fx

 

Von ersten Ansiedlungen jüdischer Familien wird Ende des 17 Jahrhunderts berichtet. In der Mitte des 19.Jahrhunderts wurde ein Fabrikgebäude erworben und in eine Synagoge mit Frauenempore umgebaut. Wie in vielen Orten im Rheinland wuchs die Gemeinde und es wurde ein größeres Gebäude als Synagoge gebraucht. Der Bonner Architekt Weinreis errichtete ein Gebäude im maurischen Stil – angeregt durch die große Bonner Synagoge von 1878 (siehe Modell 42). 1902 wurde der Neubau feierlich eingeweiht. Im Gegensatz zu dem auffälligen Äußeren war der Innenraum schlicht gestaltet.

Am 10.11.1938 wurde die Synagoge mit Gewalt aufgebrochen, der Innenraum mit Benzin übergossen und angezündet.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Intro  |  Login  |  Impressum  |  Datenschutz
Nordrhein-Westfalen vernetzt