Navigation überspringen
Modellbau von Kirchen Meixner
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Besucher: 
5157
  • Startseite
  • Dauerausstellung
  • Modelle alter Kirchen
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben sie uns
    • Anfahrt
    •  
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

Dülken Synagoge

 

Karte

450D_34_0005 W F

 

450D_34_0010 W F

 

450D_34_0006 W F

450D_34_0007 WF

 

450D_34_0009 W F

 

450D_34_0008 W F

 

 

Ursprünglich werden Juden schon 1340 in Dülken erwähnt. Aber erst im 17.Jahrhundert siedelten  sich Juden unter dem landesherrlichen Schutz wieder an. Ihren ersten Betraum richtete sich die Gemeinde erst 1680 ein. Dank einer Schenkung eines wohlhabenden Juden erhielt die Gemeinde 1781 eine eigene Synagoge.  Die neue Synagoge im orientalistischen Baustil gegenüber der evangelischen Christuskirche wurde 1898 eingeweiht.  In einem Anbau der Synagoge befand sich eine Mike (jüdisches Tauchbad) und eine Schule, die bis 1920 bestand. In der Reichspogromnacht 1938  wurde die Synagoge angezündet und musste von den Juden abgerissen werden.

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Intro  |  Login  |  Impressum  |  Datenschutz
Nordrhein-Westfalen vernetzt