Navigation überspringen
Modellbau von Kirchen Meixner
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Besucher: 
5157
  • Startseite
  • Dauerausstellung
  • Modelle alter Kirchen
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben sie uns
    • Anfahrt
    •  
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Elsdorf   Reuschenberg

 

Landkarte L

450D_33_0082 FBL

Letztes Bild der Burg L

Letztes Bild der Burg vor dem Abriss *

450D_33_0083 FBL

450D_33_0087 FBL

450D_33_0086 FBL

450D_33_0085 FBL

450D_33_0084 FBL

450D_33_0088 FBL

450D_33_0090 FBL

450D_33_0089 FBL

 

Erstmals wird 1278 die Burg als im Besitz von Cuno de Rusenberg erwähnt. Über Jahrhunderte blieb die Burg im Besitz der Reuschenbergs. Erst 1745 gingen die Gebäude in bürgerlichen Besitz über. 1890 erwarb der Fabrikant Johann Froitzheim  die Burg und gab ihr das endgültige Aussehen. Der Turm war schon im 16.Jahrhundert auf der einstigen Motte gebaut worden. Die Backsteingebäude wurden verputzt und durch einen Verbindungsgang ein direkter Zugang vom Wohngebäude zum Turm geschaffen. Der Turm hatte 4 Stockwerke; im  2.Stock befand sich eine Kapelle. 1990 wurde die Burg von den letzten Besitzern Familie Thurm-Bachmann an die Rheimbraun AG verkauft, die nach 2000 mit dem Abriss für den Tagebau Hambach begann.  **

 

*  aus    REUSCHENBERG  M.JUNGGEBURTH,C.HOISCHEN

** Text entnommen zum Teil aus WIKIPEDIA

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Intro  |  Login  |  Impressum  |  Datenschutz
Nordrhein-Westfalen vernetzt