Navigation überspringen
Modellbau von Kirchen Meixner
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Besucher: 
5157
  • Startseite
  • Dauerausstellung
  • Modelle alter Kirchen
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben sie uns
    • Anfahrt
    •  
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Keyenberg   Ringelkamp Hof

 

450D_29_0055 A

 

450D_29_0059_A

450D_29_0057 A

450D_29_0060 A

450D_29_0067 A

450D_29_0058 A

450D_29_0063 A

 

450D_29_0066 A

 

450D_29_0065 A

Ursprünglich waren die Keyenberger Ländereien Eigentum der Abtei Prüm. 1790 wurde aus dem einfachen Bauernhof ein Erbpachthof. Der erste Pächter war Lorenz Ringelkamp. 1823 wurde er im Katasteramt als Eigentümer eingetragen . Seine Tochter und ihr Mann übernahmen den Hof. Seitdem trägt das Gut breider Namen: Ringelkamp und Helpenstein. Im Jahr 1967 kaufte Kaspar Winzen den Hof; nach 2011 wurde von den Erben der Hofbetrieb aufgegeben. Die Gebäude sind jetzt die Wohnungen von von 3 Familien.

2027 werden die Gebäude vermutlich im Rahmen der Erweiterung des Tagebaues Garzweiler abgerissen werden.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Intro  |  Login  |  Impressum  |  Datenschutz
Nordrhein-Westfalen vernetzt