Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Modellbau von Kirchen Meixner
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Besucher: 
6057
  • Startseite
  • Dauerausstellung
  • Modelle alter Kirchen
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben sie uns
    • Anfahrt
    •  
 
  1. Start
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

 Otzenrath         Rittergut Leuffen

             Das "Schlösschen"


450d-25-0001 b A

Rittergut Leuffen

       Abriss des "Schlösschens"

oben rechts Schlösschen


450d-25-0005 A


450d-25-0004 b A

450d-25-0006 b A


450d-25-0008 b A


450d-25-0011 b A


450d-25-0009 b A

450d-25-0013 A

450d-25-0016 A

450d-25-0012 b A

Anklicken der Lupe vergrößert das Bild

 

Der Gutshof ist eng mit der Geschichte des Dorfes verbunden. Er wurde schon im 12.Jahrundert erwähnt. Er war Kapitelshof des Klosters St.Maria im Kapitol in Köln. Während der Säkularisation unter Napoleon wurde er an die Familie Curten verkauft. Durch Einheirat kam er an die Familie Leuffen, in deren Besitz er bis zur Zerstörung für den Tagebau Garzweiler blieb.

 

Ab 1871 durfte der Hof den Namen Rittergut Leuffen führen. Wegen eines Brandes mußten einige Hofgebäude und die Frontansicht erneuert werden. Wahrscheinlich trug der Hof seit dieser Zeit den Namen „Schlösschen“.

 

Vor dem Abriss wurden ab Mai 2006 im Hof Ausgrabungen durchgeführt; am 26.2.2007 wurden die Gebäude abgerissen.

 

Die Familie siedelte nach Allrath in den Bongarder Hof um und nahm als Andenken die antike Haustür des Hofes, den Glockenturm und einen Findling mit, der nun im neuen Hof plaziert wurde.

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Intro  |  Login  |  Impressum  |  Datenschutz
Nordrhein-Westfalen vernetzt