Navigation überspringen
Modellbau von Kirchen Meixner
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Besucher: 
2509
  • Startseite
  • Dauerausstellung
  • Modelle alter Kirchen
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben sie uns
    • Anfahrt
    •  
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 Fronhoven    St.Josef

 

1

Bild

                      Abriss 19742

Bild 3

Bild 4

Bild 2

 

Bild 1

 

Die Kirche in Fronhoven wurde erst 1908 gebaut. Für das Kirchspiel Lohn gab es nur die Kirche in Lohn. Die Bewohner der Gemeinden Lohn, Langendorf, Erberich und Pützlohn mussten bei jedem Wetter den weiten Weg nach Lohn zurücklegen. Außerdem waren nahezu alle Sitzplätze an die Bürger von Lohn, Pützlohn und Erberich vermietet. Besonders die Langendorfer Bürger waren daran interessiert, in Fronhoven eine Kirche zu bauen; es fehlte nur der Bauplatz. Ein Bürger aus Fronhoven stellte im Tausch einen Platz zur Verfügung. Es wurde eine neugotische Kirche gebaut; sie durfte aber keinen Turm haben, da sie ja nur eine Filialkirche war.

Im November 1944 wurde die Kirche von Granaten getroffen. Nach einer behelfsmäßigen Reparatur erstrahlte sie erst 1965 in vollem Glanz.

Vom 1976 – 1978 wurden Langendorf und ein Teil von Fronhoven abgebaggert. Da der Standort der Kirche im Sicherheitsbereich des Tagebaues lag, wurde die Kirche schon 1974 abgerissen.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
Intro  |  Login  |  Impressum  |  Datenschutz
Nordrhein-Westfalen vernetzt